Im Elektroauto erfroren
bin ich nicht. Einmal die Woche bringe ich den Enkel zu einem Termin. Früh morgens hin um ihn dann nach knapp 45 Minuten wieder abzuholen und weiterzubringen. Das ist so wenig Zeit, dass sich eine andere Tätigkeit nicht lohnt. Also schlafe ich normalerweise im Auto. Bei LAUFENDEM MOTOR!
Airbnb und Auslastung im ländlichen Raum
Unsere Airbnb liegen ja im sehr ländlichen Raum, im Südschwarzwald, Hotzenwald, in einem Dorf mit gerade mal 100 Einwohnern. Unsere Auslastung für die nächsten 90 Tage liegt bei 87% - wobei der Durchschnitt vergleichbarer Inserate zwischen 16% und 6% schwankt. Wie geht das ?
eMobility als neuen Menüpunkt eingefügt
Unsere Autos waren vom Dieselskandal betroffen. Der Skoda Yeti und der VW Tiguan, beide mit 2.0l Dieselmotor aus dem VW-Konzern. Wir haben die Autos zurückgegeben und uns einen 10 Jahre alten Seat Alhambra für den Winter gekauft. Der Plan war, im Frühjahr gleich den Opel Ampera e zu bestellen. Wie das ausgegangen ist, konntet ihr ja in der Presse verfolgen.
Jedenfalls fahren wir jetzt, ein Jahr später immer noch den alten Seat, der uns zwischenzeitlich überall hingebracht hat, nicht im Stich gelassen hat und auch nochmal TÜV bekommen hat.
Trotzdem galt noch die Parole, unser nächstes Auto ist kein Verbrenner mehr. Wie es weitergeht mit der eMobilität könnt ihr im neuen Blog weiterverfolgen.
#eMobility: geht das heute schon ?
Klar kann man heute schon voll elektrisch fahren. Aber Langstrecken auch ? Geht das nur mit Teslas ?
Ökofen Pellematic Smart Zündprobleme
Ein einfaches Werkzeug hilft die Zündzeiten und Zünderfolge bei der Pellematic Smart zu reduzieren.
Hier eine Grafik die zeigt, wie sich die Pellematic manchmal fast eine Stunde müht um die Pellets anzuzünden. In grün ist die Zündung eingezeichnet und in rot dann die Laufzeit der Pellematic mit dem kontinuierlichen Nachschieben der Pellets.
Seite 1 von 3