Ein einfaches Werkzeug hilft die Zündzeiten und Zünderfolge bei der Pellematic Smart zu reduzieren.
Hier eine Grafik die zeigt, wie sich die Pellematic manchmal fast eine Stunde müht um die Pellets anzuzünden. In grün ist die Zündung eingezeichnet und in rot dann die Laufzeit der Pellematic mit dem kontinuierlichen Nachschieben der Pellets.
Im unteren Bild dann die Normalsituation in der die Zündung nach wenigen Minuten erfolgt ist. Erstens reduziert dies den Stromverbrauch, den das Heizelement versucht mit 250 Watt und Heissluft die Pellets anzuzünden und es reduziert die Fehleranfälligkeit. Gelingt die Zündung nach einer Stunde nicht, geht die Pellematic in Störung.
Abhilfe schafft die Reinigung der Ausblasöffung für die Heissluft. Hier ziemlich genau in der Bildmitte zu sehen.
Zur Reinigung nehme ich eine M3 Gewindestange die vorne leicht gekröpft ist. Mit den gekröpften 20mm kann ich die Austrittsöffnung säubern.
Hier das Werkzeug im Einsatz und der gebogene Handgriff ist auch zu sehen.
Kostet nix und hilft viel.