Seit Tagen versuche ich mich am Modbus/TCP Protokoll des Fronius Datamanagers. Dort kommen die Informationen des Wechselrichters, des Batteriespeichers und des SmartMeters an.
Inzwischen komme ich an die Stati des Wechselrichtes und der Batterie ran. Genauso kann ich die Leistungsabgabe oder Aufnahme des Batteriespeichers auslesen, die aktuelle Leistung der PC-Anlage und den Bezug vom Energiedienst. Der Stand des Batteriespeichers wird auch ausgelesen.
Das alles erfolgt im 5s Takt ohne dass es den Datamanager stresst.
Als nächstes versuche ich Werte zu setzen: Batterie vom Netz laden, Mindeskapazität in der Batterie, max. Leistungsabgabe etc.