Ein einfaches Werkzeug hilft die Zündzeiten und Zünderfolge bei der Pellematic Smart zu reduzieren.

Hier eine Grafik die zeigt, wie sich die Pellematic manchmal fast eine Stunde müht um die Pellets anzuzünden. In grün ist die Zündung eingezeichnet und in rot dann die Laufzeit der Pellematic mit dem kontinuierlichen Nachschieben der Pellets.

Wir haben 2 Solarthermieanlagen an 2 benachbarten Häusern. Eines steht näher am Waldrand und hat dafür statt 3 Feldern ein zusätzliches 4. Feld bekommen. Die Idee war, damit die Beschattung zu kompensieren. Nach 1 Jahr Betrieb stelle ich nun einen Vergleich auf. 

Der Batteriespeicher in der Garage arbeitet so vor sich hin. Macht er auch was ich will ? 

Seit Tagen versuche ich mich am Modbus/TCP Protokoll des Fronius Datamanagers. Dort kommen die Informationen des Wechselrichters, des Batteriespeichers und des SmartMeters an. 

Mein Fronius Wechselrichter hat einen DataManager über den Daten von der Batterie und dem Smartmeter abgefragt werden können. Die JSON Strings habe ich in PHP weiterverarbeitet und auf dem NAS läuft eine schöne Grafik zum aktuellen Stromverbrauch.