Der vorhergehende Versuch

Update: Okay, nach 1,5 Tagen Regen und fast ohne Sonne muss ich feststellen, die Kapazität der 16500mAh Powerbank reicht nicht aus. Ohne ordentliche Investition in ein Solarpanel, Solarladeregler und eine Solarbatterie wird es nichts werden. Leider baut das alles auch grösser und ich brauche für die Installation mehr Platz.

Ich habe ein polykristalines Solarpanel 100x67 cm mit 100 Watt gekauft. Dazu ein Steca Solsum mit 8.8 A. Ein paar Kabel und Stecker. Als Batterie soll eine AGM Panasonic 12V 7.2Ah dienen. Diese ist in meinen USVs verbaut und kann bei Nicht-Eignung wenigstens dort noch verwendet werden. Hier der Link zu dem vorhergehenden Versuch, der nicht klappte wenn die Sonne nicht schien: bisher: http://fuerles.de/index.php/it-welt/10-iot/17-weihercheck-versuchsaufbau-autharkie

An die 12V Batterie hänge ich einen DC Step-Down Konverter, der aus einer Eingansspannung von 7-24V eine 5V Aussgangsspannung an einem USB-Port bereitstellt. Damit kann ich wieder direkt an meinen Raspberry ran. 

Offgrid Solarbausatz mit 100W

Die technischen Daten des Solarpanels

Der Spannungswandler 12V nach 5V mit USB-Anschluss.

Es braucht noch ein paar Tage bis die Batterie ankommt.

Weiter mit den Versuchen zu den elektrischen Größen